<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=2111779968872845&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
BG_IMG

Kostenloses Webinar: Grundlagen der Laborbewitterung

Dienstag, 7. September 2021 um 14:00 Uhr

Bewitterung und Belichtung sind bedeutende Ursachen für Schäden an Beschichtungen, Kunststoffen, Druckfarben und anderen Materialien.

Beschleunigte Bewitterungs- und Lichtstabilitätsprüfungen helfen in den Bereichen F&E, Qualitätskontrolle und Produktentwicklung dabei, Produkte zu verbessern, Ausfälle zu minimieren und Rohstoffkosten zu senken.

Während des 60-minütigen Webinars werden wir:

  • UV- und Xenonbogen-Bewitterungsprüfungen vergleichen
  • beschreiben, wie diese beiden Methoden Sonnenlicht, Temperatur und Feuchtigkeit simulieren
  • Anleitungen für den optimalen Einsatz von Bewitterungstechnologien im Labor geben
  • die Bedeutung von Bewitterungsprüfungen im Freien erörtern
  • die Vorurteile, dass Bewitterungsprüfungen im Freien zu langsam und kostspielig sind, entkäften
Das Webinar wird in deutscher Sprache präsentiert.

Meine Reservierung!